logo

Buchbesprechung

Rezension der Leserin C. Weber vom 19. Mai 2016 zu dem Buch: Die Kunst, mit Schwerem leicht zu leben

Als ich den Titel las und dann die Inhaltsangabe, war ich skeptisch. Das klang so banal. Alles schon bekannt, dachte ich mir. Erst bei genauerem Hinschauen, auf den zweiten Blick, wuchs Interesse. War da was? Es ging um mich. Ich wurde hinterfragt. Beim Lesen entstand ein emotionaler Kontakt zwischen den Autoren und mir. Überraschend wurde das Buch zu einer spannenden Lektüre.
Ich frage mich, ist es möglich, wie angekündigt, seelische Notsituationen, gar Krankheiten, mit Hilfe eines Buches zu meistern? Daran habe ich inzwischen keinen Zweifel. Die Texte führten mich in eine Art Zwiegespräch mit mir selber. Manches Innere kam ans Licht und in Bewegung. Selbstreflektion, Selbsterfahrung und das Klarkriegen von Zielen, angeregt durch eine menschlich wohltuende Offenheit und Zugewandtheit, wurden zum Erlebnis.
Wer sich auf das Buch einlässt, wird eine Entdeckungsreise zu sich selber machen. Und wer bei eigenen Lebensthemen weiterkommen möchte und bereit ist, sich zu hinterfragen, wird sich gerne mit den Thesen und Inhalten auseinandersetzen und für sich dann nach passenden, persönlichen Antworten suchen.


Startseite | Impressum und Datenschutz | © 2018 Beate Scherrmann-Gerstetter